
Lothar Woitschätzky, geboren am 25. April 1948 in Dahme/Mark, ist ein echter Dahmer durch und durch. Seine fundierte Ausbildung begann mit der Polytechnischen Oberschule in Dahme, die er von 1954 bis 1964 besuchte. Im Anschluss daran zog es Lothar ins Handwerk, wo er in Kemlitz eine Ausbildung zum Motorenschlosser abschloss.
Nachdem er seine Pflicht als Zeitsoldat in der Volksarmee erfüllt hatte, verlagerte sich sein Fokus auf die Landwirtschaft. Hier brachte er nicht nur seine Fähigkeiten als Schlosser für Pflanzenproduktion ein, sondern stieg dank seiner Expertise und seines Engagements zum Meister für landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen auf.
Doch Lothar suchte immer wieder neue Herausforderungen. Im Jahr 1991 wechselte er den Beruf und begann eine erfolgreiche Laufbahn als Fahrlehrer bei der Fahrschule GmbH in Dahme-Luckau.
Politisch gesehen wurde 1990 ein entscheidendes Jahr für Lothar, als er sich entschloss, der CDU beizutreten. Er ließ nicht nur seine Stimme in der Stadtverordnetenversammlung Dahme seit 2019 vernehmen, sondern auch als stellvertretendes Amtsausschussmitglied.
Neben seiner beruflichen und politischen Tätigkeit zeigt sich Lothar als leidenschaftlicher Förderer der Gemeinschaft. Als Vorsitzender des Schützenvereins in Dahme/Mark und Ortsvorsteher in Schwebendorf setzt er sich aktiv für die Gemeinschaft und Traditionen ein.
Lothar Woitschätzky verkörpert den Idealbürger – engagiert in Beruf, Gemeinschaft und Politik.
Empfehlen Sie uns!