
Jan Truglitschka, geboren am 27. Januar 1976 in Schwedt/Oder, ist verheiratet und stolzer Vater einer Tochter. Nach seinem Abitur 1995 am renommierten Carl-Friedrich Gauß Gymnasium in Schwedt/Oder leistete er seinen Wehrdienst, bevor er ein ingenieurwissenschaftliches Studium an der Technischen Fachhochschule in Wildau aufnahm. 2001 schloss er sein Studium erfolgreich als Diplom-Ingenieur im Bereich Physikalischer Technik ab.
Jan Truglitschka begann seine berufliche Karriere bei der BMW AG in München, wo er von 2001 bis 2005 als Entwicklungsingenieur tätig war. Im Jahr 2006 wechselte er zu Rolls-Royce Deutschland in Dahlewitz und setzte seine Tätigkeit als Entwicklungsingenieur fort. Im Jahr 2020 nahm Jan Truglitschka seine unternehmerische Laufbahn in Angriff und gründete sein eigenes Ingenieurbüro, in dem er als Inhaber und Geschäftsführer fungiert.
Sein Engagement für die Gemeinschaft zeigt sich in verschiedenen gesellschaftlichen Funktionen und Ehrenämtern. Seit 2013 ist er als Rettungsschwimmer und Einsatztaucher im Rettungsdienst aktiv. Zwischen 2015 und 2019 übernahm er den Vorsitz des DRK Ortsverbandes Dahme. Darüber hinaus engagiert er sich seit 2018 als Vorstandsmitglied und Abteilungsleiter Wassersport beim TSV Empor-Dahme e.V. und wurde 2023 zum Vizepräsidenten für Verbandsentwicklung und Marketing im Landesschwimmverband Brandenburg e.V. gewählt.
Auf politischer Ebene stellte sich Jan Truglitschka 2019 als Kandidat für die Gemeindevertretung Ihlow auf der CDU-Liste auf. Seit 2022 ist er stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes Dahme und trägt zudem Verantwortung als Sprecher für die Bereiche Gesundheit, Kultur und Umwelt.
Mit seiner Vielfalt an Erfahrungen und seinem Engagement ist Jan Truglitschka eine herausragende Persönlichkeit in Dahme und darüber hinaus.
Empfehlen Sie uns!