Im Herzen von Dahme/Mark, in der historischen Klosterkirche, fand der gemeinsame Jahresempfang der Freien Wählergemeinschaft Dahme und des CDU-Ortsverbands Dahme/Mark statt. Moderator Christoph Seydel führte souverän durch das Programm dieses späten Nachmittags, das eine Plattform für Austausch und Vernetzung bot.
Die Veranstaltung war geprägt von einer Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Dialogs. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der lokalen Akteure, darunter Bundestagsabgeordnete Jana Schimke und Landtagskandidat Karsten Schmidt, die ihre Visionen und Pläne für die Region teilten. Die Präsenz von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, wie Anne und Stefan Dastig von Maschinenbau Dahme GmbH, unterstrichen die wirtschaftliche Bedeutung und die Verbundenheit der Unternehmen mit der Gemeinde.
Besonderer Dank ging an Matthias Kreißler von der Kreißler24 KG, die Sponsor der Veranstaltung waren.
Eine besondere Erwähnung fand das 140-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Dahme/Mark, welches das Engagement und den Zusammenhalt der Gemeinschaft symbolisierte. Ebenso wurden die Herausforderungen und Chancen in Dahme/Mark thematisiert, mit einem Fokus auf infrastrukturelle Entwicklung und Unterstützung für lokale Betriebe. Die Veranstaltung reflektierte die Bedeutung von Gemeinschaftssinn und gemeinschaftlichem Handeln.
Der Jahresempfang bot zudem Gelegenheit, aktuelle politische und soziale Themen zu diskutieren. Es ging um die Notwendigkeit von Bürokratieabbau, finanziellen Entlastungen und einer verbesserten Versorgung im ländlichen Raum. Der Landtagskandidat Karsten Schmidt und Marco Dastig, Ortsvorsteher der Stadt Dahme/Mark, griffen in ihren Reden die Themen Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen auf, um die Herausforderungen und Erfolge der Stadt zu beleuchten.
Abschließend wurde betont, wie wichtig es ist, über Parteigrenzen hinweg zu arbeiten und sich für das Wohl der Gemeinde einzusetzen. Der Empfang endete mit einem optimistischen Blick in die Zukunft und der Bestätigung, dass Dahme/Mark durch seine aktive und engagierte Gemeinschaft weiterhin gedeihen wird.
Bereits während der Veranstaltung wurden aktuelle Entwicklungen rund um die Proteste der Bauernverbände und Handwerksbetriebe reflektiert. Am Rande der Veranstaltung fand ein Bürgerdialog zwischen Protestierenden und der Bundestagsabgeordneten Jana Schimke zusammen mit Landtagskandidat Karsten Schmidt statt, wobei erstere den Demonstranten zurief: "Tun Sie es weiter, tun Sie es friedlich und tun Sie es laut".
Empfehlen Sie uns!