
Unter der erfahrenen Leitung von Thomas Berger, der als Sitzungsleiter fungierte, standen wichtige Wahlen und Beschlüsse an, die den Kurs der Partei im kommenden Jahr prägen werden.
Die Wiederwahl von Danny Eichelbaum zum Kreisvorsitzenden mit beeindruckenden 88% der Stimmen war ein klares Zeichen der Kontinuität und des Vertrauens in seine Führungsfähigkeiten. Eichelbaum, der in seiner Rolle bestärkt wurde, steht für eine Mischung aus Erfahrung und Erneuerung, ein Konzept, das die CDU im Kreis weiterhin verfolgen will.
Die Zusammensetzung des neuen Vorstands spiegelt die Vielfalt und Dynamik der CDU im Kreis wider. Die Stellvertreter Gertrut Klatt aus Trebbin, Adrian Hepps aus Großbeeren und Felix Menzel aus Luckenwalde bringen jeweils ihre einzigartigen Perspektiven und Erfahrungen ein, die die Parteiarbeit bereichern werden. Martina Schlanke aus Jüterbog, die als Schatzmeisterin bestätigt wurde, unterstreicht die Bedeutung solider Finanzen für die Parteiarbeit.
Ein weiterer Schwerpunkt des Parteitages war die Wahl von Regina Bomke als Mitgliederbeauftragte und Thomas Berger als Digitalbeauftragten. Diese Rollen sind entscheidend für die Entwicklung und den Ausbau der Parteibasis sowie für die Anpassung an die digitalen Herausforderungen der modernen Politiklandschaft.
Eine bemerkenswerte Änderung war die Erweiterung des Vorstands um drei zusätzliche Beisitzer, was die Entscheidung für eine breitere Repräsentation und Stärkung der innerparteilichen Demokratie widerspiegelt. Zu diesen zehn Beisitzern gehört auch unser Vorsitzender und Landtagskandidat im Wahlkreis 24, Karsten Schmidt aus Dahme/Mark, dessen Präsenz die Brücke zwischen lokaler und regionaler Politik schlägt.
Als weitere Beisitzer wurden Nadine Walbrach, Stefan Pinkawa, Rene Haase, Claudia Heine, Marin Wonneberger, Christian Kramer, Detlef Laubinger und Dr. Stefan Marx gewählt. Sie bringen eine Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen mit, die die Parteiarbeit im Kreis beleben werden.
Brandenburgs Minister für infrastruktur und Landesplanung Rainer Genilke richtete Grußworte an die Versammlung und warb für den eingeschlagenen Kurs der CDU Brandenburg vor dem Hintergrund der Kommunal- und Europawahl am 9.Juni 2024 sowie der Landtagswahl am 22. September 2024.
Ein spezielles Grußwort richtete unsere Bundestagsabgeordnete Jana Schimke, MdB, an den Kreisparteitag, in dem sie jeden Ortsverband mit seinen Eigenheiten erwähnte und für das Engagement vor Ort bedankte.
Dieser Parteitag markiert einen wichtigen Meilenstein für die CDU im Kreis. Mit einer starken Führung, einem vielfältigen Vorstand und einer klaren Richtung ist die Partei bestens aufgestellt, um in den Herausforderungen des kommenden Jahres erfolgreich zu sein.
Empfehlen Sie uns!